Datenschutzerklärung
Bei Ihrem Besuch unserer Internetseite www.right-solution.de möchten wir, dass Sie sich hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Wir fungieren als Verantwortlicher und sind für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich. Diese Mitteilung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die Bestimmungen und Vorgaben zum Datenschutz, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) einzuhalten. Um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen, haben wir entsprechende Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend angepasst und optimiert.
Jeder unserer Mitarbeiter und Beteiligte der Datenverarbeitung, sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Sollten Dritte in die Erfüllung von Verträgen eingeschaltet sein, werden die personenbezogenen Daten nur dann herausgegeben, sofern dies für die entsprechende Leistung notwendig ist.
Wenn ein Teil der Datenverarbeitung ausgelagert wird, werden die Verarbeiter des Auftrages dazu vertraglich verpflichtet, die personenbezogenen Daten mit den Vorgaben der aktuellen Datenschutzgesetze zu verwenden.
Wir weisen darauf hin, dass diese Website nicht für Kinder bestimmt ist. Aus diesem Grund sammeln wir keine Daten von Kindern und Jugendlichen. Falls dies doch geschieht, ist das ohne Absicht.
Die Datenschutzhinweise und unsere Datenschutzerklärung ist ausschließlich für den Gebrauch unserer Webseite bestimmt.
Aufgrund von möglichen, technischen Veränderungen, behalten wir uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern. Daher bitte wir Sie auf die Aktualität unsere Datenschutzerklärung zu achten.
Verantwortliche Stelle
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes ist die:
Right Solution
Tal 44
80331 München
Telefon: +49 89 87767838
kontakt@right-solution.de
Betroffenheitsrecht
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
oder Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Recht auf Wiederruf gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Recht auf Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Datenschutzhinweise für Bewerber*
Aus gesetzlichen als auch geschäftlichen Gründen ist es, für den Bewerbungsprozess und den damit verbunden Verfahren während der Bewerbung, erforderlich, die Daten von Ihnen zu speichern und unter Umständen zu benutzen.
Webseite
Wir erheben ausschließlich statistische Daten über die Besucher unserer Webseite. Durch eine zusammengefasste Analyse erhalten wir Auskunft, welche Seite angefordert wurde und welchen Browser Sie benutzen. Es wird gezeigt, von welcher Internetseite man auf unsere gelangt ist. Dabei erhalten wir keine IP-Adressen und können somit keinen Bezug auf den Besucher herstellen. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, sodass Sie unsere Internetseite angezeigt bekommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Es werden Cookies auf unserer Internetseite verwendet, um Ihnen das Angebot effizienter und anwenderfreundlicher zu gestalten. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren oder andere Schadsoftware. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Internetbrowser automatisch von unserem Server erhält. Diese werden auf Ihrem Computer speichert. Wir erhalten dadurch nicht unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität. Der Grund ist unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Rechtsgrundlage). Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Website Ihren Computer wiedererkennt, so haben Sie die Möglichkeit dies an Ihrem Browser einzustellen.
Google Analytics
Right Solution arbeitet mit Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und kann dadurch eine Analyse der Websitenutzung vornehmen, um den Nutzern ein besseres Angebot auf der Website zu gestalten. Im Regelfall werden diese Daten an einen Server von Google übertragen und abgespeichert. Die vorliegenden Informationen werden ausgewertet, um die Aktivitäten auf der Website zu analysieren und eine Statistik zu erheben. Die erstellten Statistiken ermöglichen eine Optimierung des Angebots auf der Website für die Nutzer. Es besteht die Möglichkeit die Speicherung durch Cookies zu ändern, indem Sie das Browser-Plug-in installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Als Rechtsgrundlage zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in einem Bewerbungsverfahren ist vorrangig Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Um die Begründung einer Zusammenarbeit beziehungsweise eines Beschäftigungsverhältnisses zu entscheiden, ist demnach die Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten zulässig. Die Rechtsgrundlage für eine eventuelle Weitergabe der Daten an potentielle Kunden ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. a) und bei entsprechender Einwilligung der betreffenden Person, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
Es kann nach Abschluss des Bewerberverfahrens erforderlich sein, dass die Daten gegebenenfalls zur Rechtsverfolgung notwendig sind. Diese Datenverarbeitung basiert auf der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen. Es werden von Ihnen Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate, Bewerbungsschreiben und vergleichbare Dateien gespeichert und verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung
In unseren Prozessen halten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit größter Sorgfalt ein. Ihre Daten vertraulich zu behandeln ist für uns selbstverständlich und sehr wichtig. Aus diesem Grund haben sich alle Mitarbeiter von uns schriftlich verpflichtet, Ihre Angaben sorgfältig und vertraulich zu behandeln. Ihre persönlichen Daten werden nur für den vorhergesehenen Verwendungszweck benutzt und verarbeitet.
Dazu gehört die Erledigung des Bewerbungsverfahrens und auch die Weitergabe an Dritte, sofern es für die gesetzliche Anforderungen notwendig ist.
Soweit es in Bezug auf unsere unternehmerische Dienstleistung erforderlich ist, werden Ihre Daten an Kunden der Right Solution weitergeleitet. Dabei kontrollieren wir Ihre personenbezogenen Daten mit großer Achtsamkeit, wie diese von uns übermittelt werden und benutzen Ihre personenbezogenen Daten grundlegend nur für den notwendigen und ordnungsgemäßen Verlauf Ihrer Bewerbung.
Bei dem Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten, wird bei Eingang Ihrer Bewerbung bzw. Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail davon ausgegangen, dass wir mit Ihnen über die uns angegebene E-Mail Adresse mit Ihnen in Kontakt treten dürfen und zum Zwecke Ihres Bewerbungsverfahrens kommunizieren dürfen.
Dauer der Verarbeitung
Ihre personenbezogen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck zur Speicherung entfällt und die Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Im Falle des Abschlusses eines Arbeitsvertrages werden personenbezogene Daten für die Dauer des Arbeitsverhältnisses gespeichert. Dies gilt auch für Dienst-/oder Werkverträge mit Freelancern.
Unterlagen von abgelehnten Bewerbern werden auf Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und der Zivilprozessordnung (ZPO) bis zu sechs Monate aufbewahrt.
Datenquellen und Datenschutzhinweise
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung Ihrerseits erhalten haben, werden von uns verarbeitet und sofern es für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist, verarbeiten wir zulässigerweise personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (Handels- und Vereinsregister, Internet, Presse Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher) und von sonstigen Dritten.
Es erfolgt ausschließlich im Rahmen der einschlägigen Gesetzte eine Erhebung von personenbezogenen Daten und deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden, sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind.
(* Die Bezeichnungen richten sich im Folgenden jeweils an alle Geschlechter.)